1. Geltungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Buchung und Teilnahme am OMDS-Praxiskurs im Rahmen des TOGETHER CCA Cyber Campus. Mit Absenden des Buchungsformulars erklärt sich die/der Teilnehmer*in mit diesen Bedingungen einverstanden.
2. Buchung und Vertragsschluss
Die verbindliche Buchung erfolgt durch das vollständige Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars per Button. Der Vertrag kommt mit unserer Buchungsbestätigung per E-Mail zustande (Annahmeerklärung). Sollten Sie diese nicht erhalten, dann kontrollieren Sie bitte Ihren Spamordner.
3. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist vollständig innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Rechnung, jedoch spätestens zu Beginn der Schulung, zu begleichen (einlangend). Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf das auf der Rechnung angegebene Geschäftskonto. Alle Preise verstehen sich in Euro als Nettopreise, somit zzgl der gesetzlichen Umsatzsteuer.
4. Leistungsumfang
Im Preis enthalten sind:
- Zugang zum OMDS-Praxiskurs für die Dauer von zwei Monaten.
- Zugang zu zwei Webinaren zum OMDS-Praxiskurs, sowie mindestens drei Monate zu deren Aufzeichnung.
- Teilnahmezertifikat bei vollständiger Absolvierung des Trainings und der Aufgaben.
Die Durchführung erfolgt über Mighty Networks und Microsoft Teams. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn per E-Mail.
5. Technische Voraussetzungen
Die/der Teilnehmer*in ist für eine stabile Internetverbindung, ein geeignetes Endgerät sowie funktionierende Audio-/Videoausstattung selbst verantwortlich. Eine Rückerstattung bei technischen Problemen auf Kundenseite ist ausgeschlossen.
Unabdingbare Voraussetzung für den reibungslosen Bezug von OMDS-Daten ist die Kompatibilität der jeweiligen Datenbank. Es muss in jedem Fall die Kompatibilität vor dem erstmaligen Bezug von OMDS-Daten hergestellt und getestet werden. TOGETHER CCA unterstützt den Kunden gerne mit entsprechenden Informationen. Im Falle der Einspielung von OMDS-Daten in eine inkompatible Datenbank des Kunden können irreversible Schäden an der Datenbank entstehen worauf wir hiermit ausdrücklich aufmerksam machen und davor warnen. TOGETHER CCA trifft keinerlei Verantwortung für Schäden oder Datenverluste, die aufgrund der Bereitstellung/Nutzung etc inkompatibler Datenbanken bzw der Unterlassung der Herstellung der Kompatibilität durch den OMDS-Bezug entstehen. Aus diesem Grund ist der Kunde zudem verpflichtet eine umfassende Datensicherung der Datenbank vorab vorzunehmen.
6. Stornierung durch Teilnehmer*innen
Eine kostenfreie Stornierung ist spätestens sieben Tage vor Schulungsbeginn möglich. Danach fällt eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Gesamtbetrages an. Im Falle des Fernbleibens ohne vorherige Absage wird die volle Gebühr verrechnet und sofort automatisch fällig gestellt. Eine Vertretung durch eine Ersatzperson ist nur nach gegebenenfalls erfolgter Zustimmung durch TOGETHER CCA möglich.
7. Absage oder Änderung durch den Veranstalter
Wir behalten uns vor, die Schulung bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund (zB technische Störungen) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Ansprüche aufgrund solcher Änderungen gegenüber TOGETHER CCA sind ausgeschlossen.
8. Urheberrecht und Nutzungsbedingungen
Die Inhalte der Schulung (inkl Unterlagen, Aufzeichnungen, Folien etc) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, öffentliche Nutzung etc ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.
9. Haftung
Die Haftung von TOGETHER CCA ist im Falle von Fahrlässigkeit (ausgenommen krass grobe Fahrlässigkeit) ausgeschlossen und in jedem gesetzlich zulässigen Fall auf die Höhe des Schulungsentgelts beschränkt. Im Übrigen ist unsere Haftung auf typische, vorhersehbare Schäden begrenzt. Für etwaige Datenverluste oder technische Ausfälle übernehmen wir keine Haftung.
10. Datenschutz
Die im Rahmen der Buchung und Durchführung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Schulung im Rahmen unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. https://togethercca.com/datenschutzerklaerung
11. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Es gilt der Sitz des Veranstalters als Gerichtsstand. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.