
Pressecorner
| Unternehmen | TOGETHER CCA GmbH Standort: Lassallestraße 9b, 1020 Wien Geschäftsführung: Mag. Susanne Strießnig, LL.M. (COO) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: mehr als 50 |
| Kernkompetenzen | TOGETHER CCA ist Digitalisierungspartner und Innovationstreiber der österreichischen Versicherungswelt sowie führender Anbieter im Bereich Bestandsverwaltungssoftware und digitaler Geschäftsabwicklung. Mit einfachen und flexiblen Software- und Schnittstellenlösungen ermöglicht TOGETHER CCA die effiziente Zusammenarbeit von Marktteilnehmern der österreichischen Versicherungsbranche. Dafür erweitert TOGETHER CCA konsequent das Angebot mit innovativen Produkten, um gemeinsam mit starken Partnern entscheidend die digitale Zukunft der heimischen Versicherungslandschaft mitzugestalten. |
Die Produktwelt von TOGETHER CCA |
| |
| Partnerversicherungen |
|
| Zielsetzung | Der Fokus von TOGETHER CCA liegt auf Innovation. Ziel des Unternehmens ist es, der Versicherungsbranche unter dem Motto „Leading the future together“ innovative digitale Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die jede und jeder Einzelne individuell bestmöglich einsetzen kann, um ihre bzw. seine Produktivität zu steigern und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dazu gehören die kontinuierliche Festigung und Erweiterung des OMDS2 und OMDS 3-Standards, der weitere Ausbau der IT-Architektur zu Gunsten der Funktionalität und Usability der Produkte sowie die Weiterentwicklung der Dienste und Services im Sinne des Datenschutzes. |
Pressekontakt: | ||
Mag. (FH) Julia Pleyer, BA | mag. irmgard dober | |
TOGETHER CCA GmbH | corporate identity prihoda gmbh | |
julia.pleyer@tis-cca.com | Irmgard.dober@cip.at | |
+43 1 9074111 451 | +43 1 4796366 22 | |
Nicole Jilma, MA |
| |
TOGETHER CCA GmbH |
| |
| ||
+43 1 9074111 448 |
| |


Ing. Mag. Gerhard Schuster
CEO bei TOGETHER CCA
Copyright: Franziska Liehl
Mag. Susanne Strießnig LL.M.
COO bei TOGETHER CCA
Copyright: Franziska Liehl

Ihre Ansprechpartnerin
Ing. Mag. (FH) Julia Pleyer, BA
01 / 907 4111 451
julia.pleyer@tis-cca.com
Unternehmensnews
Wien, 12. Juni 2023 – Ab sofort können die Nutzer*innen der TOGETHER-Plattform ganz einfach auf den Leasingrechner der LSG LEASING-SERVICE GmbH zugreifen und damit ihr Angebotsportfolio erweitern.
Mit dieser Kooperation bietet der führende Anbieter im Bereich Bestandsverwaltungssoftware und digitaler Geschäftsabwicklung in der Versicherungsbranche seinen Kund*innen die Möglichkeit, die besten Finanzierungsprodukte für Leasingverträge schnell und einfach in ihr Portfolio einzubinden.
Erfolgsfaktor Full Service
Das Kalkulations-Tool der LSG LEASING-SERVICE bietet im Bereich der Kfz-Finanzierung sowohl für Neuwägen als auch für Gebrauchtfahrzeuge Produkte der führenden Leasinggesellschaften in Österreich an und garantiert damit stets die besten Angebote. Sämtliche sonstigen Leasingangebote in den Bereichen des Fuhrparkmanagements, des Maschinen-, Mobilien- und auch Immobilien-Leasing sowie der Green-Technology-Finanzierung können ganz einfach direkt bei der LSG LEASING-SERVICE angefordert werden.
Diese Konzentration umfassender Angebotsinformationen rund um die Kfz-Finanzierung ermöglicht den Versicherungsvermittler*innen, Geschäftsabschlüsse schneller und einfacher zu fixieren.
Die Kalkulation über das Tool ist 24/7 möglich. Dabei besteht eine Wahlmöglichkeit der Provision und ein selbstständiges Abrufen aller gelegten Angebote ist jederzeit möglich. Die Einreichung der Bonitätsprüfung erfolgt komplett digital und sowohl die Information über Genehmigung per E-Mail, als auch die Übermittlung aller Vertragsunterlagen erfolgen automatisch.
„Durch die Zusammenarbeit mit LSG LEASING-SERVICE können die Nutzer*innen unserer Plattform alle notwendigen Kfz-Finanzierungsprodukte ganz einfach und schnell evaluieren und zeitnah anbieten. Dies ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Kundengewinnung und -bindung“, erläutert Gerhard Schuster, CEO von TOGETHER CCA.
Günther Übleis, Inhaber und Geschäftsführer der LSG LEASING-SERVICE GmbH, ergänzt: „Wir haben uns auf die Zusammenarbeit bzw. Servicierung des Versicherungsvertriebs spezialisiert und können schon mit etwas Stolz behaupten, dass wir uns in den 3 Jahren seit unserer Firmengründung in diesem Bereich sehr gut positioniert haben. Durch die Zusammenarbeit mit den führenden Leasinggesellschaften in Österreich, können wir Vertriebsmitarbeiter*innen immer die passenden Produkte zur Verfügung stellen. Die Zusammenarbeit mit TOGETHER CCA ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt, Vermittler*innen verstärkt von unseren Produkten und Services profitieren zu lassen.”
Wien, 06. Juni 2023 – Ab sofort können TOGETHER CCA Kund*innen einen weiteren Service in Verbindung mit Allianz Österreich in Anspruch nehmen. Neben BOAbot und der OMDS2-Datenlieferung können Nutzer*innen des führenden Anbieters im Bereich digitale Geschäftsfallabwicklung nun auch die Funktion der Schadenmeldung über die Plattform nutzen.
Die Schadensabwicklung bedeutet für Vermittler*innen meist einen hohen Zeitaufwand, ist jedoch ein Service, das für Endkund*innen besonders relevant ist. Über die TOGETHER Plattform ist eine vollständig digitale Abwicklung von Schadenmeldungen möglich. Der Prozess ist schnell, einfach und entspricht den Richtlinien der DSGVO.
Schäden zu allen Allianz Verträgen melden
Vermittler*innen können über TOGETHER CCA zu allen Verträgen, die sie bei Allianz Österreich betreuen, eine Schadenmeldung vornehmen – und zwar für alle Sparten. Die neue Allianz Schadenmeldung zeichnet sich zudem durch eine besonders einfache Bedienung aus: Vermittler*innen müssen ausschließlich die Polizzennummer eingeben oder über den TOGETHER Datenconnector übernehmen, das System liefert daraufhin beinahe alle relevanten Daten des Vertrages, die für die Meldung benötigt werden. So können Sie sich auf die reinen Schadendaten konzentrieren. Besonders viel Zeit wird dadurch gespart, dass die Schadennummer in den meisten Fällen sofort zurückgemeldet wird.
Hinzu kommt, dass die Oberfläche parallel zu jener der Schadenmeldungen aller weiteren Versicherer gestaltet ist. Vermittler*innen, die bereits Schäden über die Plattform abwickeln, können in gewohnter Umgebung weiterarbeiten.
Allianz Integration einrichten und losstarten
Um den Service zu nutzen, müssen Vermittler*innen über die TOGETHER Plattform einmalig in wenigen Minuten die Allianz Integration einrichten. Ein Anleitungsvideo zur Einrichtung gibt es im VideoVersum.
Wien, 05. Juni 2023 – Mit der HDI Versicherung AG ist nun ein weiterer großer Branchenplayer an den zentralen Versicherungsrechner von TOGETHER CCA, dem führenden Anbieter im Bereich digitale Geschäftsabwicklung in der Versicherungsbranche, angebunden. Für Versicherungsvermittler*innen ist damit eine Berechnung von HDI-Kfz-Versicherungen in der Gegenüberstellung möglich. Außerdem dürfen sich Nutzer*innen des BOAbot über weitere Neuigkeiten freuen.
Vermittler*innen wird im zentralen Versicherungsrechner BOAbot ab sofort mit der Anbindung der HDI Versicherung AG eine reibungslose Zusammenarbeit mit einem weiteren Partnerversicherer ermöglicht. Mittels der neuesten OMDS3/Webservice-Technologie bietet der BOAbot Berechnung, Offert und Antrag (BOA) in einem durchgängigen, digitalen Prozess, dessen Highlight die neutrale, übersichtliche Gegenüberstellung von Tarifen und Versicherungsleistungen mehrerer Anbieter in einem System ist, zu denen nun auch HDI gehört.
Thomas Lackner, Vorstand der HDI Versicherung AG: „Die Anbindung an den BOAbot von TOGETHER CCA ist ein wichtiger Schritt für uns, um die Services für unsere Vertriebspartner*innen zu erweitern und in weiterer Folge unsere Produkte leichter zugänglich zu machen. Die Integration effizienter digitaler Geschäftsprozesse in den Arbeitsalltag ist eine Win-win-Situation für die ganze Branche.“
Neben der Anbindung der HDI Versicherung gibt es drei weitere Neuerungen im BOAbot:
- Die GAP-Deckung, eine Zusatzleistung der Kaskoversicherung für Leasingverträge, ist ab sofort im BOAbot verfügbar.
- Außerdem ist eine Abfrage bezüglich der internationalen Versicherungskarte möglich.
- Des Weiteren wurden zahlreiche Usability-Verbesserungen vorgenommen. Die Nutzung des BOAbot ist somit noch intuitiver und angenehmer als bisher.