

bis zum 2. Februar 2025
Der EU AI Act und AI Use Cases für die Versicherungsbranche.
Die Uhr tickt: Ab 2. Februar 2025 müssen Unternehmen sicherstellen, dass alle Mitarberter*Innen, die KI benutzen, umfassend geschult sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich rechtzeitig zu informieren und Ihre Organisation auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vorzubereiten.
Datum: 29. Januar 2025
Ort: hosted by Eviden Austria, Wagramer Straße 19/Stock 16 · 1220 Wien
Zeit: 18:00 Uhr

Warum teilnehmen?
Der EU AI Act verlangt ab Februar 2025, dass alle Mitarbeiter*innen eines Unternehmens, die KI einsetzen, umfassend geschult sind. Fehlende Schulungen könnten nicht nur den Geschäftserfolg gefährden, sondern auch zu hohen Bußgeldern führen. Dieses exklusive Event bietet Ihnen:
- Deep Dive in den EU AI Act: Was erwartet Sie ab Februar 2025? Welche Pflichten kommen auf Unternehmen zu?
- Praxisnahe Use Cases: Wie können Versicherungsunternehmen KI effizient und rechtskonform einsetzen?
- Schulungs-Insights aus dem AI Survival Program: Lernen Sie bewährte Methoden, KI-Tools im täglichen Geschäft einzusetzen und gleichzeitig den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Highlights des Events
- Begrüßung durch Eviden Austria CEO Ing. Mag. Schaffhauser, CMC.
- Moderation durch den Abend CEO Ing. Mag. Gerhard Schuster.
- Dr. Gerald Bader von Eviden wird einen spannenden fachlichen Input zum EU AI Act geben. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke und wertvolle Informationen rund um die bevorstehende Gesetzgebung!
- Keynote von Dominic von Proeck: Der Mitgründer von Leaders of AI und Mitglied des KI-Expertenrats von Microsoft gibt Einblicke in konkrete Anwendungsfälle für KI in ihrem Unternehmen.
- KI & Recht: Aktuelle Herausforderungen: Christian Kuss, LL.M., Rechtsanwalt & Partner bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, erläutert die rechtlichen Fallstricke, die durch den EU AI Act entstehen.
- Zwei Jahre GenAI in der Finanzindustrie: Rückblick & Ausblick: Dr. Oliver Hüfner, Leader AI of Austria, Germany & Slovakia bei Capco, gibt einen Überblick über die Entwicklungen der letzten zwei Jahre im Bereich Generative AI.
- AI Use Cases für die Versicherungswelt Ing. Mag.(FH) Julia Pleyer und Ing. Mag. Gerhard Schuster
Das sind unsere Experten:
Dominic von Proeck
Mitgründer
Leaders of AI
Christian Kuss, LL.M.
Rechtsanwalt & Partner
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Oliver Hüfner
Leader AI for Austria, Germany & Slovakia
Capco



d
Dr. Gerald Bader
Head Data Analytics, AI & Automation CEE
Prof. & Lecturer
Eviden Austria
Ing. Mag. Schaffhauser
CEO
Eviden Austria


Ing. Mag (FH) Julia Pleyer
Leitung KI und Innovation, Marketing, Communication, Events
TOGETHER CCA

Ing. Mag. Gerhard Schuster
CEO TOGETHER CCA

Exklusives Schulungsangebot: AI Survival Program
Erhalten Sie außerdem einen Einblick in das AI Survival Program, das praxisnahe Inhalte, 50 bewährte Prompts und eine Zertifizierung durch die Hochschule Fresenius umfasst. Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Nachweis gemäß Artikel 4 des EU AI Acts.